Menü
Cerustop Ohrenöl dient der physikalischen Behandlung der äußeren Gehörgänge. Verhärtetes Ohrenschmalz beeinträchtigt die Hörfähigkeit und kann zu Entzündungen im äußeren Gehörgang führen. Es sollte daher regelmäßig entfernt werden. Cerustop Ohrenöl löst verhärtetes Ohrenschmalz. Die in Cerustop Ohrenöl enthaltenen Öle dringen in das Ohrenschmalz ein, machen es löslicher und daher leicht entfernbar. Cerustop Ohrenöl dient weiters dafür, Schmutz und Schuppen aus der Ohrmuschel und dem äußeren Gehörgang zu entfernen.
Cerustop Ohrenöl ist auch für Hörgeräteträger bestens geeignet.
zur Reinigung der Ohrmuschel werden einige Tropfen körperwarmes Cerustop Ohrenöl auf einen Wattebausch getropft und die Ohrmuschel durch mehrmaliges Auswischen von anhaftendem Ohrenschmalz, Schmutz und Schuppen gereinigt. Danach mit einem feuchten Tuch nachwischen und trocknen.
Zur Reinigung des äußeren Gehörganges wird – mit leicht zur Seite geneigtem Kopf – etwa eine halbe Pipette körperwarmes Cerustop Ohrenöl eingetropft und das Ohr mit einem kleinen Wattebausch verschlossen, damit Cerustop Ohrenöl nicht aus dem Ohr tropfen kann. Achtung, den Bausch nur locker einlegen, niemals in den Gehörgang pressen.
Nach ca. 10 Minuten Einwirkzeit, die man am besten liegend verbringt, wird das Ohr mit warmem Wasser – wenn möglich mit der Duschbrause – sanft gespült. Bei starken Verhärtungen wird eine Wiederholung des Vorganges empfohlen.
Cerustop Ohrenöl kann auch vor Ohrenspülungen durch den Arzt angewendet werden.
Cerustop Ohrenöl soll nicht bei entündetem Gehörgang und nicht bei perforiertem Trommelfell angewendet werden.
Cerustop Ohrenöl ist kein Arzneimittel. Bei Ohrenschmerzen oder stark haftenden Ohrenschmalzpfropfen sollte unbedingt ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Nach dem ersten Öffnen nicht länger als 8 Wochen verwenden.
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.x
Tullnerfeld Apotheke
Dr. Schaufler KG
Bahnhofsring 48
3451 Pixendorf
Tel: 02275 43018
Fax: 02275 43018-10
E-Mail: office@tullnerfeld-apotheke.at
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr und zwischen 14:00 und 18:30 Uhr sowie am Freitag zwischen 08:00 und 18:30 Uhr und am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: Tel. 02275 43018
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sie dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.