Haut, Heil- und Wundpflege
Haut- und Wundversorgung
Kamillosan Flüssigkeit - 100ml
Inhaltsstoffe
100 g Wirkstoff Kamillenblütenköpfchen-Zungenblüten (4,7:1) der Echten Kamille-Flüssigextrakt (1:4,0-4,5); Mischung aus 40,08 Teilen Ethanol 96% (V/V), 57,69 Teilen gereinigtes Wasser, 1,36 Teilen Natriumacetat-Trihydrat; 0,45 Teilen Natriumascorbat, 0,41 Teilen Natriumhydroxid (Auszugsmittel)
H Natrium acetat-Trihydrat
H Natriumhydroxid
H Natrium-L-(+)Ascorbat
H Ethanol
34.5 % (m/m) t Gesamtethanolgehalt
H Wasser
Kamillosan Flüssigkeit - 100ml
Kamillosan Flüssigkeit besteht aus Flüssigextrakt aus Blütenköpfchen und Zungenblüten der echten Kamille. Sie ist sowohl äußerlich als auch innerlich anzuwenden. Äußerlich hilft sie bei leichten Entzündungen der Haut oder der Mundschleimhaut und innerlich bei Magen-Darm-Beschwerden. Zusätzlich dient es auch der Inhalation zur Behandlung von Erkältungskrankheiten.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
100 ml
€ 9,05
500 ml
€ 29,60
Menge
1
€ 9,05
9,05€ / 100mlinkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Kamillenblütenköpfchen-Zungenblüten (4,7:1) der Echten Kamille-Flüssigextrakt (1:4,0-4,5); Mischung aus 40,08 Teilen Ethanol 96% (V/V), 57,69 Teilen gereinigtes Wasser, 1,36 Teilen Natriumacetat-Trihydrat; 0,45 Teilen Natriumascorbat, 0,41 Teilen Natriumhydroxid (Auszugsmittel)
Nicht anwenden beiKorbblütlerüberempfindlichkeit.
DosierungAuf der Haut:
Kompressen, Waschungen und Spülungen: 15-30 ml auf 1 Liter Wasser ein- bis mehrmals tgl.
Sitz- und Teilbäder: 15 ml auf 1 Liter Wasser ein- bis mehrmals tgl.
In der Mundhöhle: Zur Mundspülung 5 ml in einem Glas Wasser verdünnen und ein- bis mehrmals tgl. den Mund ausspülen. Zur Pinselung unverdünnt mit einem Wattestäbchen ein- bis mehrmals tgl. auf die zu behandelnde Stelle aufbringen
Zur Inhalation: 15 ml auf ½ Liter heisses Wasser 1-3mal tgl.
Zum Einnehmen: 1-4mal tgl. 5 ml in einer Tasse warmem Wasser verdünnt einnehmen.
Für Kinder nicht empfohlen.
AnwendungsgebietTraditionell pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Entzündungen. (Haut, Mundhöhle, Erkältungskrankheiten, Magen/Darm-Beschwerden).
Einnahme während der SchwangerschaftNicht empfohlen.
Nebenwirkungenjuckende Hautreaktion auf einen Reiz durch eine Substanz (Kontaktdermatitis), (schwere) Allergien.
Art der AnwendungAuf der Haut, in der Mundhöhle, zur Inhalation, oral.
WarnungenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Kamillosan einnehmen/anwenden.