Naturapotheke und Alternativmedizin
Homöopathie
Tonsiotren Tabletten 60 Stk.
Inhaltsstoffe
Magnesium stearat
5mg Acidum silicicum (Homöopathie)
10mg Hepar sulfuris (Homöopathie)
12.5mg Atropinum sulfuricum (Homöopathie)
24mg Sucrose
25mg Hydrargyrum biiodatum (Homöopathie)
50mg Kalium bichromicum (Homöopathie)
225mg Lactose monohydrat
Tonsiotren Tabletten 60 Stk.
Tonsiotren Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel, die bei geschwollenen Rachenmandeln (Tonsillen) und Schmerzen im Rachenraum Anwendung finden. Sie werden auch bei chronisch wiederkehrenden Mandelentzündungen und zur Behandlung nach einer operativen Entfernung der Mandeln eingesetzt..
Menge
1
€ 12,90
0,22€ / Stk.inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 60 Stk.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Die Wirkstoffe in 1 Tablette sind:
Atropinum sulfuricum Trit. D5 12,5 mg, Hepar sulfuris Trit. D3 10 mg, Kalium bichromicum Trit. D4 50 mg, Acidum silicicum (Silicea) Trit. D2 5 mg, Hydrargyrum biiodatum (Mercurius bijodatus) Trit. D8 25 mg
Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose-Monohydrat, Sucrose (Saccharose), Magnesiumstearat
EinnahmeBei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden.
Nicht anwenden beiTonsiotren darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Atropinum sulfuricum; Hepar sulfuris; Kalium bichromicum; Hydrargyrum biiodatum (Mercurius bijodatus); Acidum silicicum (Silicea) oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Insbesondere gegen Chrom und Quecksilber.
DosierungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
bei akuten Beschwerden in den ersten 1-2 Tagen stündlich 1-2 Tabletten bis zum Eintritt einer Besserung (max. 8 Tabletten täglich). Zur nachfolgenden Behandlung 3-mal täglich 1-2 T abletten.
Kinder ab 6 Jahre
Bei akuten Beschwerden in den ersten 1-2 Tagen alle 2 Stunden 1 Tablette (max. 6 Tabletten täglich). Zur nachfolgenden Behandlung 3-mal täglich 1 Tablette.
Bei Vergrößerung der Rachenmandeln im Kindesalter ist 3-mal täglich 1 Tablette zu empfehlen. Die Behandlungsdauer sollte mindestens 6-8 Wochen betragen.
Bei chronisch wiederkehrender Mandelentzündung haben sich auch Wiederholungsbehandlungen (z.B. mehrere Kuren im Jahr über jeweils 6-8 Wochen) bewährt.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnEs wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt. Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
AnwendungsgebietMandel- und Rachenentzündungen. Milderung der Beschwerden nach Mandelentfernung.
Einnahme während der SchwangerschaftVorsicht.
NebenwirkungenNach Anwendung kann verstärkt Speichelfluss auftreten, Tonsiotren ist dann niedriger zu dosieren oder abzusetzen. Bei Auftreten von Hautreaktionen ist das Präparat abzusetzen. Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.
Art der AnwendungZum Einnehmen.
Tablette im Mund zergehen lassen.
WarnungenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Tonsiotren einnehmen.
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden, eitriger Mandelentzündung, erheblicher Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens sowie bei auftretendem Fieber, das mehr als 3 Tage anhält oder über 39°C beträgt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden.
Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.
Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.